„Sie stehen im Ortsmittelpunkt meines schönen Heimatdorfs. Vor Ihnen liegt der Spiekerplatz. Zeitweise wurde dieser auch als Gemeinde- oder Denkmalplatz bezeichnet. Früher befand sich da wo heute der große Spieker steht die Vikarie und dort wo das Ehrenmal steht der Naudiek, der als Löschteich diente.
Heute umgeben diesen Platz die zwei Spieker, die ihm seinen neuen Namen gaben, der Dorfbrunnen, der Wegmesspunktbeweiser, ein kleines Nebengebäude und das Ehrenmal im vorderen Bereich.
Auch zum Schützenfest erfreut sich dieser Platz großer Beliebtheit. Hier findet der traditionelle Fahnenschlag statt, bevor es am Samstag anschließend im großen Festumzug zum Sternkönigschießen weiter zur Vogelstange geht.
Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, trifft man sich am 1. Adventswochenende hier auf dem Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre auf ein, zwei oder mehrere Glühweine und andere Leckereien.
Aber nicht das Sie meinen, dass es hier um Trunkenheit und Verschwendungssucht geht, wie mir einst von der Verwandtschaft unterstellt wurde, aber was einem schmeckt soll man doch genießen oder etwa nicht? Nun lassen Sie uns doch gemeinsam über den Spiekerplatz flanieren.“