Stelen

26.11.2012
Die Stele wurde der Bauerschaft Limbergen im Rahmen der 1100 Jahr-Feier aus Dankbarkeit für den Erhalt des bäuerlichen Kulturgutes vom Dorf Buldern geschenkt. Sie besteht aus Eichenholz und hat eine Abdeckung aus Kupfer. Mit einem großen Festakt, an dem, wie schon erwähnt, auch 17 Vertreter der Bauerschaft Limbergen aus Niedersachsen teilnahmen, wurde das Aufstellen der Stele am 29.08.1989 gefeiert.
 
26.11.2012
Die Stele in der Dorfbauerschaft wurde anlässlich der 1100 – Jahrfeier von Buldern im Jahr 1989 errichtet. Im Rahmen der Festwoche des Jubiläums wurden am Dienstag, 29.August 1989 drei Stelen in den Bauernschaften Hangenau, Limbergen und Dorfbauerschaft errichtet. Die Ortsgemeinschaft kam mit Ringstewagen und Planwagen und überreichte diese Stele der Dorfbauerschaft. Diese wurde, wie eine Inschrift besagt, aus Dankbarkeit für den Erhalt des bäuerlichen Kulturgutes aufgestellt. Seit der Errichtung der Stele war sie bereits oft Treffpunkt für Gruppen und einmal im Jahr trifft sich die ganze Dorfbauerschaft dort zum Grillen und geselligen Beisammensein.
 
06.10.2010

Der Begriff Stele kommt aus dem griechischen, wo seit der Antike ein hoher, freistehender Pfeiler so bezeichnet wurde. Wörtlich aus dem griechischen übersetzt bedeutet Stele = Grabstein, Grabsäule. Diese Bedeutung findet hier allerdings keine Anwendung.

 

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon