Es gab eine Zeit im 19. Jahrhundert, da war das Münsterland beinahe so etwas wie das Saudi Arabien Europas: Erdgas, Erdöl und Erdasphalt lösten so manchen Traum vom großen Geld aus, und Investoren aus dem Ruhrgebiet machten sich auf, um die verborgenen Bodenschätze zu heben.
Antje Huissmann nahm in Buldern den Zeitgeist kabarettistisch aufs Korn
Jux-Turnier anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von DJK Adler Buldern 1919 e.V.
... mit Besuch des kleinen mechanischen Musikmuseums
Menschen, die einfach mit anpacken
„Wir freuen uns sehr, dass ihr wieder alle hier seid", begrüßte der Vorsitzende der Ortsgemeinschaft Buldern, Bernhard Lammers, am Donnerstagabend die Leiterinnen der Bulderner Kindergärten, der Schule und den Vorsitzenden des Fördervereins Helfer vor Ort des DRK Buldern, Dr. Martin Olbrich.
Eine Premiere gibt es am heutigen Samstag beim Maibaum-Aufstellen in Buldern: Denn beim traditionellen Zeremoniell am Großen Spieker absolvieren die Buldemer Jagdhombläser ihren ersten öffentlichen Auftritt.